
Felix Kirchhoff
Warehouse Operator Export am DCC in Hamburg
Felix Kirchoff ist Mitarbeiter am DSV Cargo Center in Hamburg. Hier werden Stückgutgesendungen für den IM- und Export abgefertig. Felix ist seit Anfang 2024 Teil des Teams und berichtet uns im Gespräch über seine tägliche Arbeit, Herausforderungen und seinen Start bei DSV.
Felix Kirchhoff startete seinen Weg bei DSV im Frühjahr 2024 als stellvertretender Schichtleiter im Wareneingang am DSV Cargo Center in Hamburg. Vorher war der 36-Jährige bereits in ähnlicher Position als Schichtleiter für ein Fashion-Unternehmen tätig.
Felix hat sich bei DSV schnell wohl gefühlt: „Der Start verlief sehr gut und ich konnte von Anfang an viel lernen. Ich kam zu einem Zeitpunkt, zu dem es viel Arbeit gab, viele Lkws kamen am DCC an und es gab viel zu tun. Die neuen Kollegen und Kolleginnen haben mich direkt nett aufgenommen. Man gab mir auch die Zeit, dass ich in meiner neuen Arbeitsumgebung gut ankommen konnte. Ich konnte mich in Ruhe einarbeiten, mir jeden Ablauf angucken und erlernen.“
Abwechslungsreiche Tage am DCC Hamburg
„Am meisten macht es mir Spaß, dass ich hier mit vielen verschiedenen Menschen zusammenarbeite. Die Stimmung im Team ist richtig gut, die Einstellung positiv“, sagt Felix über das, was er in seiner täglichen Arbeit schätzt. „Darüber hinaus erlebe ich abwechslungsreiche Tage in meinem Job als stellvertretender Schichtleiter. Die Arbeitstage sind vielfältig bei DSV.“ Von Warenkontrolle bis Mitarbeiterführung reichen seine Aufgaben. Ihm ist es wichtig, bei Herausforderungen nicht den Überblick zu verlieren und in Ruhe seine Arbeit zu erledigen. „Und bei wichtigen Fragen immer eine Lösung zu haben oder zu finden.“
Am DSV Cargo Center (DCC) in Hamburg ist immer viel los. In den Lager- und Umschlaghallen werden Stückgutsendungen abgefertigt und für den weltweiten Versand vorbereitet. Der 30.000 m² große Standort verfügt unter anderem über ein eigenes Container Depot mit einer Kapazität von bis zu 500 TEU und einer Container-Packstation für weltweite LCL Import- und Export-Verkehre. Dort kommt es auf gute Zusammenarbeit an, damit die Sendungen reibungslos auf den Weg gebracht werden können.
Besonders der Team-Zusammenhalt prägt für ihn die Arbeit bei DSV: „Hier ist man füreinander da und bei Problemen, ganz gleich ob beruflich oder privat, bekommt man gute Unterstützung. Bei Fragen oder Anliegen gibt es immer ein offenes Ohr.“
Auf die Frage, was er bei DSV gelernt hat, sagt er: „Man lernt bekanntlich nie aus im Leben. Ich habe ja bereits in einem ähnlichen Job gearbeitet, aber hier habe ich noch mehr über das Führen von Mitarbeitenden und die Verantwortung in einer leitenden Position gelernt – und lerne immer noch viel.“
Pläne für die Zukunft
Sein Ziel ist es, zum Schichtleiter aufzusteigen und noch mehr Verantwortung zu übernehmen. „Ich möchte so lange wie möglich bei DSV bleiben. Ich kann DSV als Arbeitgeber weiterempfehlen, denn es ist ein sicherer Arbeitgeber und hier herrscht eine gute Atmosphäre. Ich übernehme gern Verantwortung und gehe keiner Herausforderung aus dem Weg. Daher passt dieser Job perfekt zu mir“, sagt Felix über seine Arbeit.
Und nach Feierabend? „Nach einem langen Arbeitstag entspannte ich am liebsten zuhause und mit meiner Familie. Da kann ich am besten abschalten und zur Ruhe kommen.“
Felix Kirchhoff startete seinen Weg bei DSV im Frühjahr 2024 als stellvertretender Schichtleiter im Wareneingang am DSV Cargo Center in Hamburg. Vorher war der 36-Jährige bereits in ähnlicher Position als Schichtleiter für ein Fashion-Unternehmen tätig.
Felix hat sich bei DSV schnell wohl gefühlt: „Der Start verlief sehr gut und ich konnte von Anfang an viel lernen. Ich kam zu einem Zeitpunkt, zu dem es viel Arbeit gab, viele Lkws kamen am DCC an und es gab viel zu tun. Die neuen Kollegen und Kolleginnen haben mich direkt nett aufgenommen. Man gab mir auch die Zeit, dass ich in meiner neuen Arbeitsumgebung gut ankommen konnte. Ich konnte mich in Ruhe einarbeiten, mir jeden Ablauf angucken und erlernen.“
Abwechslungsreiche Tage am DCC Hamburg
„Am meisten macht es mir Spaß, dass ich hier mit vielen verschiedenen Menschen zusammenarbeite. Die Stimmung im Team ist richtig gut, die Einstellung positiv“, sagt Felix über das, was er in seiner täglichen Arbeit schätzt. „Darüber hinaus erlebe ich abwechslungsreiche Tage in meinem Job als stellvertretender Schichtleiter. Die Arbeitstage sind vielfältig bei DSV.“ Von Warenkontrolle bis Mitarbeiterführung reichen seine Aufgaben. Ihm ist es wichtig, bei Herausforderungen nicht den Überblick zu verlieren und in Ruhe seine Arbeit zu erledigen. „Und bei wichtigen Fragen immer eine Lösung zu haben oder zu finden.“
Am DSV Cargo Center (DCC) in Hamburg ist immer viel los. In den Lager- und Umschlaghallen werden Stückgutsendungen abgefertigt und für den weltweiten Versand vorbereitet. Der 30.000 m² große Standort verfügt unter anderem über ein eigenes Container Depot mit einer Kapazität von bis zu 500 TEU und einer Container-Packstation für weltweite LCL Import- und Export-Verkehre. Dort kommt es auf gute Zusammenarbeit an, damit die Sendungen reibungslos auf den Weg gebracht werden können.
Besonders der Team-Zusammenhalt prägt für ihn die Arbeit bei DSV: „Hier ist man füreinander da und bei Problemen, ganz gleich ob beruflich oder privat, bekommt man gute Unterstützung. Bei Fragen oder Anliegen gibt es immer ein offenes Ohr.“
Auf die Frage, was er bei DSV gelernt hat, sagt er: „Man lernt bekanntlich nie aus im Leben. Ich habe ja bereits in einem ähnlichen Job gearbeitet, aber hier habe ich noch mehr über das Führen von Mitarbeitenden und die Verantwortung in einer leitenden Position gelernt – und lerne immer noch viel.“
Pläne für die Zukunft
Sein Ziel ist es, zum Schichtleiter aufzusteigen und noch mehr Verantwortung zu übernehmen. „Ich möchte so lange wie möglich bei DSV bleiben. Ich kann DSV als Arbeitgeber weiterempfehlen, denn es ist ein sicherer Arbeitgeber und hier herrscht eine gute Atmosphäre. Ich übernehme gern Verantwortung und gehe keiner Herausforderung aus dem Weg. Daher passt dieser Job perfekt zu mir“, sagt Felix über seine Arbeit.
Und nach Feierabend? „Nach einem langen Arbeitstag entspannte ich am liebsten zuhause und mit meiner Familie. Da kann ich am besten abschalten und zur Ruhe kommen.“
Du möchtest bei DSV arbeiten?
Schau dir unsere freien Stellen an!
