Megaphon-Symbol DSV x Schenker Am 30. April 2025 haben sich DSV und Schenker offiziell zusammengeschlossen und bilden damit ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich Transport und Logistik. Klicken Sie hier, um mehr zu erfahren
Global Transport and Logistics

DE / DE

myDSV

Lage im Schienengüterverkehr bleibt angespannt

Leider zeichnet sich immer noch keine Entspannung der Situation im Schienenverkehr zwischen Asien und Europa ab. Umfangreiche Baustellen entlang der Seidenstraße sowie Rückstaus aufgrund des kürzlich beendeten Lokführerstreiks in Deutschland sorgen für einen eingeschränkten Güterverkehr.

Leider zeichnet sich immer noch keine Entspannung der Situation im Schienenverkehr zwischen Asien und Europa ab. Umfangreiche Baustellen entlang der Seidenstraße sowie Rückstaus aufgrund des kürzlich beendeten Lokführerstreiks in Deutschland sorgen für einen eingeschränkten Güterverkehr.

Die seit Wochen andauernden Rückstaus in der weißrussischen Grenzstation/Umschlagsanlage Brest verstärken sich weiter – inzwischen warten mehr als 3.000 Waggons auf die Überführung, so dass sich die Standzeiten der Züge in Weißrussland immer weiter ausdehnen. Zudem ist das Containeraufkommen immer noch überdurchschnittlich hoch, einige stehen zur Abholung an, andere zur Weiterbeförderung nach Hamburg oder Duisburg, was zu einer längeren Umladezeit in Mala führt. Die jüngsten Streiks der Lokführer in Deutschland haben aufgrund noch bestehender Rückstaus ebenfalls Auswirkungen auf den Zeitplan und die Umschlagzeiten.