Megaphone icon DSV x Schenker On 30 April 2025, DSV and Schenker officially joined forces, forming a world-leading player in transport and logistics. Click here to read more
Global Transport and Logistics

DE / DE

myDSV

DSV schließt Übernahme von Schenker ab

Nach Erfüllung aller Bedingungen für die Übernahme von Schenker von der Deutschen Bahn hat DSV die Transaktion formal abgeschlossen. Durch die Übernahme steigt DSV zu einem globalen Marktführer in der Transport- und Logistikbranche auf. Davon werden sowohl Kunden als auch Mitarbeiter profitieren.

DSV A/S hat die Übernahme von Schenker von der Deutschen Bahn erfolgreich abgeschlossen. Mit einem Transaktionsvolumen von rund 106,7 Milliarden DKK (ca. 14,3 Milliarden Euro) handelt es sich um die größte Übernahme in der Unternehmensgeschichte von DSV. Die Transaktion stärkt das globale Netzwerk, die fachliche Expertise und die Wettbewerbsfähigkeit aller drei Geschäftsbereiche.
 
DSV verdoppelt durch die Übernahme seine Unternehmensgröße und schafft die Grundlage für langfristiges Wachstum. Das kombinierte Unternehmen erzielt einen Jahresumsatz von rund 310 Milliarden DKK und beschäftigt weltweit fast 160.000 Mitarbeitende in über 90 Ländern.
 
Die Bekanntgabe des Abschlusses der Transaktion erfolgt zeitgleich mit der Veröffentlichung der Ergebnisse für das erste Quartal 2025.

Jens H. Lund, Group CEO, DSV: “Mit dem Abschluss der Übernahme von Schenker haben wir einen Meilenstein in der Geschichte von DSV erreicht. Wir haben hart auf den Abschluss der Transaktion hingearbeitet und ich freue mich sehr, unsere neuen Kollegen bei DSV willkommen zu heißen. Mit dieser Akquisition sind wir ein globaler Marktführer in der Transport- und Logistikindustrie, und das in einer Zeit, in der globale Lieferketten mehr denn je im Fokus stehen und unsere Kunden ein zuverlässiges und agiles globales Netzwerk von Dienstleistungen und Produkten benötigen. Mit dem Zusammenschluss der beiden Unternehmen schaffen wir eine einzigartige, flexible Plattform für langfristiges Wachstum. Davon werden unsere Kunden, Mitarbeiter, Aktionäre und alle unsere Stakeholder profitieren.”

Jochen Thewes, CEO, Schenker: “Wir freuen uns sehr über diesen wichtigen Meilenstein und auf die Zusammenarbeit mit DSV. Der Austausch in den vergangenen Monaten war durchweg positiv und wir blicken gespannt auf die Zukunft des kombinierten Unternehmens. DSV und Schenker passen sehr gut zusammen. Wir haben viele Gemeinsamkeiten bei unseren Geschäftsmodellen und Dienstleistungen und teilen gemeinsame Werte und hohe betriebliche Standards. Wir freuen uns auf die gemeinsame Zukunft.” 

Winning as One

Der Zusammenschluss kommt zu einem entscheidenden Zeitpunkt für den weltweiten Handel und globale Lieferketten. Die Transaktion stärkt DSVs Wettbewerbsfähigkeit und erweitert das globale Netzwerk. Gleichzeitig eröffnet sie den Zugang zu neuen Märkten und qualifizierten Fachkräften.
 
Das größere Netzwerk und die verbesserten Möglichkeiten, umfassende Lösungen für unsere Kunden zu entwickeln, sind eine starke Basis für zukünftiges Wachstum. Zudem fördert die Übernahme den Ausbau einer nachhaltigeren, flexibleren und digitalisierten Transport- und Logistikbranche.
 
Das kombinierte Unternehmen will seine gestärkte Marktposition nutzen, um durch ein erweitertes Serviceangebot und Skaleneffekte weiter zu wachsen und branchenführende Margen zu erzielen. 
Bei der Integration von Schenker legt DSV großen Wert darauf, einen geordneten Übergang sicherzustellen. Die Integration wird deshalb sorgfältig und mit größtem Respekt gegenüber der Kunden, Mitarbeiter und aller weiteren Stakeholder umgesetzt. Eine reibungslose Zusammenführung der Geschäftsbereiche und die Aufrechterhaltung der hohen Standards, für die beide Unternehmen bekannt sind, hat dabei oberste Priorität.

Erwartete Auswirkungen auf die Ergebnisse und Ausblick für 2025

Schenker wird ab dem 1. Mai 2025 für den Konzernabschluss von DSV berücksichtigt. Vorläufig geht DSV davon aus, dass sich die jährlichen Synergieeffekte durch die Transaktion zum Ende des Jahres 2028 auf ungefähr 9,0 Milliarden DKK belaufen werden.
 
DSV strebt weiterhin an, die operativen Margen des kombinierten Unternehmens in den jeweiligen Geschäftsbereichen bis 2028* mindestens auf das Niveau von DSV anzuheben.
 
Nach dem Abschluss der Transaktion sind die vorläufigen erwarteten Auswirkungen der Transaktion in der aktualisierten Prognose für das Geschäftsjahr 2025 berücksichtigt. 

* Basierend auf einem bereinigten EBIT für das Gesamtjahr 2024 von Schenker in Höhe von ca. 6,0 Milliarden DKK (ca. 800 Millionen Euro).

Haben Sie Fragen?

Kontaktieren Sie uns und wir finden die passende Lösung für Sie.

Kontaktieren Sie uns