Streik in Belgien am 14. Oktober
Aufgrund eines angekündigten Streiks in Belgien ist mit umfassenden Einschränkungen im Luftfrachtverkehr zu rechnen.
09.10.2025

Für Dienstag, den 14. Oktober 2025 (06:00 Uhr Ortszeit) bis Mittwoch, den 15. Oktober 2025 (06:00 Uhr Ortszeit) wurde ein landesweiter Streik in Belgien angekündigt. Diese von allen belgischen Gewerkschaften organisierte Aktion wird erhebliche Auswirkungen auf den Flugbetrieb haben, darunter Flugausfälle, Verspätungen und Einschränkungen bei der Bodenabfertigung.
Auswirkungen auf den Luftfrachtverkehr
Es ist mit erheblichen Beeinträchtigungen und zahlreichen Flugausfällen bei ausgehenden Frachtflügen zu rechnen. Bei eingehenden Frachtflügen besteht die Gefahr von Verspätungen oder Umleitungen zu anderen Flughäfen. Es ist davon auszugehen, dass Bodenabfertigungs-, Zoll- und Sicherheitsdienste nur sehr eingeschränkt oder gar nicht verfügbar sein werden, was den normalen Frachtbetrieb beeinträchtigen wird. Auch auf den Zufahrtsstraßen zum Flughafen Lüttich (LGG) ist mit erheblichen Beeinträchtigungen zu rechnen, was die Logistik zusätzlich erschwert.
An dem Streik beteiligen sich auch Sicherheits- und Bodenabfertigungsmitarbeitende, die für den Frachtbetrieb unverzichtbar sind. Der Flughafen Brüssel hat bereits bestätigt, dass sich die Mitarbeitenden seines wichtigsten Sicherheitsdienstleisters an dem Streik beteiligen werden, wodurch ein sicherer Betrieb unmöglich wird. Im Gegensatz zu früheren nationalen Aktionstagen in diesem Jahr sind alternative Lösungen sehr begrenzt, sodass die Auswirkungen auf den Frachtbetrieb in LGG und BRU erheblich sein werden.
Auswirkungen auf den Luftfrachtverkehr
Es ist mit erheblichen Beeinträchtigungen und zahlreichen Flugausfällen bei ausgehenden Frachtflügen zu rechnen. Bei eingehenden Frachtflügen besteht die Gefahr von Verspätungen oder Umleitungen zu anderen Flughäfen. Es ist davon auszugehen, dass Bodenabfertigungs-, Zoll- und Sicherheitsdienste nur sehr eingeschränkt oder gar nicht verfügbar sein werden, was den normalen Frachtbetrieb beeinträchtigen wird. Auch auf den Zufahrtsstraßen zum Flughafen Lüttich (LGG) ist mit erheblichen Beeinträchtigungen zu rechnen, was die Logistik zusätzlich erschwert.
An dem Streik beteiligen sich auch Sicherheits- und Bodenabfertigungsmitarbeitende, die für den Frachtbetrieb unverzichtbar sind. Der Flughafen Brüssel hat bereits bestätigt, dass sich die Mitarbeitenden seines wichtigsten Sicherheitsdienstleisters an dem Streik beteiligen werden, wodurch ein sicherer Betrieb unmöglich wird. Im Gegensatz zu früheren nationalen Aktionstagen in diesem Jahr sind alternative Lösungen sehr begrenzt, sodass die Auswirkungen auf den Frachtbetrieb in LGG und BRU erheblich sein werden.
Haben Sie Fragen?
Kontaktieren Sie uns und wir finden die passende Lösung für Sie.
