Global Transport and Logistics
Land auswählen

Land auswählen

myDSV

Angebot anfordern

Stellen Sie sich vor, Sie haben Zugang zu einer virtuellen Frachtfluggesellschaft, die Ihre hochwertigen Waren kurzfristig an einen beliebigen Ort der Welt befördert.

Das Luftfrachtcharter-Netzwerk von DSV macht genau das. Unser Luftfrachtcharter-Service bietet maßgeschneiderte Lösungen und garantiert globale Reichweite und enorme Kapazität – 24 Stunden am Tag, 365 Tage im Jahr.

Das Netzwerk soll nicht nur Luftfracht auf bestimmten Strecken verwalten, sondern auch Prozesse vor Ort strukturieren und überwachen. Dies gewährleistet die bestmögliche Kontrolle, Sicherheit und Effizienz von Tür zu Tür für Ihren vorrangigen Luftfrachtcharter-Transport.

Unser Netzwerk umfasst folgende Routen:

Flexibilität bei Timing, Strecke und Lieferart

Unser DSV Charter Programm richtet sich speziell an Kunden mit übergroßen, schweren und zeitkritischen Sendungen oder kommt bei großen Mengen zum Einsatz. Zudem setzen wir für unsere Kunden eigene Chartermaschinen auf hoch frequentierten Linien und zur Peak Season für reguläre Konsols ein. Das Luftfrachtcharter-Netzwerk ist außerdem ideal für den Umschlag von Spezialgütern wie Pharmazeutika und medizinischen Geräten, Mikrochips, übergroßen Öl- und Gasgeräten, Hubschraubern, Autos, radioaktiver und explosiver Fracht sowie hochwertigen Gütern. 

Warum Luftfrachtcharter-Services nutzen?

Sichere Frachterkapazität: Bewegen Sie Ihre Fracht auf unzähligen Flugrouten und Flugplänen auf der ganzen Welt.
Haben Sie die vollständige Kontrolle über die gesamte Reise: Dies ist wichtig beim Umschlag von hochwertigen Waren oder temperaturempfindlichen Gütern.
Erzielen Sie eine schnellere Abwicklung vor Ort und verringern Sie das Risiko von Verzögerungen: Das Luftfrachtcharter-Netzwerk nutzt Gateways an weniger überlasteten Flughäfen in Bezug auf Passagierflüge und Flugbewegungen.
Zeitkritische Sendungen verwalten: Gut ausgebildete Bordkuriere (OBC) können Ihre Fracht begleiten, erhalten eine höhere Priorität bei der Beförderung an Bord bestimmter Flüge und eine schnellere und einfachere Zollabfertigung am Bestimmungsort.
Entlegene Orte sicher erreichen: Enge Partnerschaften mit zuverlässigen, kleineren Charteranbietern auf der ganzen Welt sowie ausgewählte, vorab genehmigte Fluggesellschaften, die gut gewartete Flugzeuge betreiben, sorgen für einen reibungslosen Betrieb.
Verlassen Sie sich auf strategische Erfahrung: Experten, die sich mit der Organisation von Ad-hoc-Luftfrachtcharter-Services befassen und alle Arten von Frachtflugzeugen chartern können, sind in der Lage Ihre Anforderungen zu erfüllen und alle technischen Aspekte Ihres Charterfluges zu verwalten.

Wie unsere globalen Luftfrachtcharter funktionieren

Das DSV Luftfrachtcharter-Netzwerk macht knapp 5 Prozent des weltweiten DSV-Volumens aus. Deutsche Kunden profitieren von zuverlässigen Luftfracht-Kapazitäten durch geleaste und gecharterte Flugzeuge ausgehend vom Frankfurter Flughafen nach Chicago, Mexiko-Stadt und Guadalajara. Über Luxemburg und Lüttich werden weitere Ziele wie Hong Kong, Shanghai, New York oder Huntsville erreicht. Das Netzwerk ist für die Abwicklung von Priority- und Express-Luftfrachtcharter sowie für Spezialsendungen optimiert.

DSV nutzt zwei Hauptoptionen für den Warenverkehr über sein Luftfrachtcharter-Netzwerk

DSV chartert entweder ganze Flugzeuge oder arrangiert Teilcharter. Dies geschieht sowohl planmäßig als auch ad hoc. Aufgrund seiner großen Präsenz am Flughafen Luxemburg-Findel hat DSV eine Vereinbarung mit Cargolux, einer der größten Fracht-Fluggesellschaften der Welt. Ebenso wurden Vereinbarungen mit Atlas Air und einigen der größten Betreiber in Asien, dem Nahen Osten, Lateinamerika und anderen Gebieten getroffen, um sicherzustellen, dass immer Platz für Kundensendungen zur Verfügung steht.

Sprechen Sie mit unseren Experten

Haben Sie Fragen?

Unsere Experten helfen Ihnen gerne weiter. Kontaktieren Sie uns und wir finden die passende Lösung für Sie.

Kontaktieren Sie uns Luftfracht