Jede Woche bieten wir tägliche Abfahrten von LCL- und FCL-Sendungen zwischen China und den wichtigsten Drehkreuzen in Europa an.
Der Schienengüterverkehr ist flexibel, zuverlässig, wirtschaftlich, umweltfreundlich und schnell - mit einer Transitzeit von etwa 19 bis 22 Tagen von China zu den meisten Punkten in Europa.
Wir konsolidieren alle LCL-Sendungen in unseren eigenen Räumlichkeiten und transportieren die Container dann zu den Bahnterminals. Für die Güterzüge gibt es zwei Hauptstrecken mit einer Reihe von Nebenstrecken, die meist durch Deutschland führen - Duisburg im Ruhrgebiet oder Hamburg.
Mit unseren eigenen Niederlassungen in Europa und China bieten wir Ihnen umfassende Schienentransportlösungen von Tür zu Tür sowie Dokumentenmanagement und Konsolidierung von FCL- und LCL-Containern.
DSV Railway Solutions nutzt die chinesischen Güterverteilzentren in Chengdu, Chongqing, Zhengzhou, Suzhou (LCL Konsolidierungszentrum), Shenyang, Peking und Dalian. Die Route von/nach Südkorea/Japan ist über Dalian oder Vostochny möglich.
Vorteile des Schienengüterverkehrs von und nach China:
- Konsolidierung unserer eigenen Container
- Hohe Kapazität und Sicherheit
- Mehrere wöchentliche Abfahrten nach und von China mit verschiedenen Verbindungen
- Etwa doppelt so schnell wie der Seeverkehr
- Ladungsumschlag von Tür zu Tür
- Vollständiger Versicherungsschutz während des Transits - ohne Selbstbeteiligung
- Europäische, russische und chinesische Mitarbeiter mit umfassenden Bahn- und Marktkenntnissen
- Zollabfertigung
Terminals in China:
- Chongqing
- Chengdu
- Xi'An
- Xiamen
- Zhengzhou
- Hefei
- Wuhan
- Yiwu
- Shenyang
- Yantai
Lesen Sie mehr über den Schienenverkehr
Von und nach China
-
Transitzeiten China-Verkehre
Unsere Zeitpläne -
Dokumentation zur schnellen Zollabfertigung
Erforderliche Dokumente -
Warum die Schiene der Luft oder dem Meer vorziehen?
Vergleichen Sie die Fakten
Haben Sie Fragen?
Unsere Experten helfen Ihnen gerne weiter. Kontaktieren Sie uns und wir finden die passende Lösung für Sie.
