Global Transport and Logistics
Land auswählen

Land auswählen

myDSV

Gefährliche Fracht braucht noch sichereren Versand

Versenden Sie gefährliche Güter oder gefährliche Materialien sicher mit Seefrachtdiensten von DSV, die alle geltenden Qualitäts-, Gesundheits-, Sicherheits- und Umweltvorschriften sowie Best Practices in Transport und Logistik erfüllen.

Gefährliche Seefracht erfordert möglicherweise besondere Staubedingungen, z. B. besondere Aufmerksamkeit, wo und wie Container mit gefährlichen Gütern gestapelt werden müssen. Die Einwirkung von Sonnenlicht und Wasser ist ein weiterer zu berücksichtigender Faktor.

Im Falle eines Zwischenfalls auf See kann die Meeresumwelt durch die Beförderung gefährlicher Stoffe an Bord stark beeinträchtigt werden. Eine ordnungsgemäße Verpackung und der Zugang zu gefährlicher Ladung im Notfall sind unerlässlich.

In Übereinstimmung mit den Vorschriften

Das Klassifizierungssystem der Vereinten Nationen (UN) listet neun Klassen gefährlicher Güter auf. Diese müssen auf dem Anmeldeformular, der Verpackung, der Kennzeichnung und der Kennzeichnung mit spezifischen UN-Nummern gekennzeichnet sein, um den sicheren Versand zu erleichtern. Gefährliche Güter unterliegen ebenfalls Mengenbeschränkungen, die zur Gewährleistung eines sicheren Transports nicht überschritten werden dürfen.

Der Versand gefährlicher Seefracht unterliegt der Internationaler Code für maritime Gefahrgüter (IMDG) und das Europäisches Abkommen über die internationale Beförderung gefährlicher Güter auf Binnenwasserstraßen (ADN). DSV ist auch in der Lage, gefährliche Fracht für multimodale Sendungen gemäß anderen nationalen und internationalen Vorschriften zu befördern, die für bestimmte Verkehrsträger gelten, z. B. auf dem Luft-, Straßen- oder Schienenweg.

Was Sie beim Versand gefährlicher Güter und gefährlicher Materialien wissen müssen

Temperaturgesteuerter Transport

Für gefährliche Güter und gefährliche Materialien, die temperaturgesteuerte Umgebungen erfordern, bietet DSV eine korrekte Handhabung mit durchgängigen Kühlkettenfrachtdiensten.

Sie können in jeder Phase der Sendung eine Temperaturregelung erwarten:

  • Über mehrere Verkehrsträger hinweg, einschließlich Luft, See, Straße und Schiene
  • Kühlräume
  • Volle Sichtbarkeit, um Ihre Sendungen mithilfe unserer IT-Systeme zu verfolgen
  • Proaktive Temperaturüberwachung, -steuerung und -dokumentation

Erfahren Sie mehr über Kühlkettenlogistik und Transportmittel für den Versand von Chemikalien und Pharmazeutika in temperaturgesteuerten Umgebungen über Luft, See, Straße und Schiene.

Die Experten von DSV sind für den Umgang mit allen Arten gefährlicher Seefracht geschult. Sprechen Sie mit uns über spezielle Lösungen für Ihre Branche.